Tipps zum Geld sparen & für finanzielle Freiheit

Geld erlaubt, wie wir unser Leben führen. Wie groß unsere Wohnung ist, welche Restaurants wir besuchen, welche Länder wir bereisen. Entdecke die besten Finanzhacks und erfahre wertvolle Outbank Tipps, um Geld zu sparen und dein Vermögen zu steigern. Unsere Beiträge für deine finanzielle Freiheit.

Steuererklärung 2022 – Mit Outbank leicht gemacht

2023-05-25T11:31:31+02:0025. Mai 2023|Finanzhacks, Tipps zur App|

Jeder, der schon einmal eine Steuererklärung gemacht hat, kennt die damit verbundene Frustration: Das mühsame Verfolgen der Ausgaben, das lange Durchforsten von Belegen... am liebsten würden wir alle darauf verzichten. Da wir im Team Outbank jedoch gerne Steuerrückerstattungen erhalten (laut Statistischem Bundesamt erhalten Steuerpflichtige im Durchschnitt 1.095 Euro erstattet) [...]

Kryptowährungen mit Outbank: Behalte den Überblick über deine Coins und Tokens

2023-04-05T13:29:12+02:0004. April 2023|Finanzhacks, Gastbeitrag|

Gerade bei jungen Menschen erfreuen sich Kryptowährungen großer Beliebtheit. Laut diversen Studien (Beispiel Studie Eurogroup Consulting) sind gerade junge Menschen immer skeptischer gegenüber dem traditionellen Banken- und Finanzsystem. Der Gedanke, durch Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum seine eigene Bank zu sein, ist für viele eine logische Fortführung der Digitalisierung [...]

So automatisierst du mit dem Mehrkontenmodell dein Sparverhalten

2023-03-24T14:01:35+01:0007. März 2023|Finanzhacks, Gastbeitrag|

Das Mehrkontenmodell gehört mittlerweile zu den effizientesten Systemen, um deine Finanzen zu organisieren. In den USA wird das Modell seit Jahren genutzt und verschafft Menschen viele Freiheiten. Im folgenden Beitrag zeigen ich dir, wie das Mehrkontenmodell funktioniert und wie du damit deine Finanzen noch besser organisierst. Was ist ein Mehrkontenmodell? [...]

Ein offenes Gespräch über Multibanking-Apps

2023-01-26T13:01:25+01:0026. Januar 2023|Finanzhacks|

Die meisten Leute in Deutschland besitzen mehrere Konten: Neben einem Girokonto, auch ein Tagesgeldkonto, ein Festgeldkonto, ein oder mehrere Depots und möglicherweise auch Darlehenskonten. Dazu kommen noch weitere Vermögenswerte, Online-Accounts und Bezahlservices, Punktekarten und Haushaltsbücher. Manche pflegen mühsam riesige Excel-Listen, andere nutzen zig unterschiedliche Apps von einzelnen Finanzanbietern. Die [...]

Weniger Geld verschwenden, Teil 4: Kündigen mit Strategie

2020-06-08T16:14:38+02:0011. November 2019|Finanzhacks|

Wie du dir mit strategischem Kündigen Neukundenkonditionen sicherst. Hast du auch das Gefühl, dass du als langjähriger, treuer Kunde schlechtere Konditionen bekommst als Neukunden? Damit bist du nicht allein: 83% aller Befragten haben in einer Online-Umfrage des Kündigungsdienstes aboalarm angegeben, dass sie es unfair finden, wenn Neukunden bessere Konditionen [...]

Nach oben