Na, bist du schon mitten im Urlaubsstress? Egal, ob du noch Inspiration für dein nächstes Reiseziel suchst, gerade am Kofferpacken bist oder schon Cocktail-schlürfend am Strand liegst: Wir stellen dir zehn Reise-Apps vor, die deinen Urlaub wirklich besonders machen. So wird dein Urlaub zu einem einzigartigen Erlebnis und dir noch lange in Erinnerung bleiben.
Wir wünschen dir eine schöne Reise und viel Spaß mit den folgenden Apps:
Reise-App #1: Inspirieren lassen | Sygic
Du weißt noch nicht genau, wo deine Reise hingehen soll? Hol dir Inspiration über Sygic: Hier teilen Reisende aus aller Welt ihre schönsten Routen, Restauranttipps und Eindrücke aus aller Herren Länder. Du kannst direkt in der App die Route für deinen Trip planen, findest Informationen zu Verkehrsmitteln oder Unterkünften, kannst dich mit anderen Reisenden austauschen und natürlich deine eigenen Erlebnisse und Geschichten mit Gleichgesinnten teilen.
Reise-App #2: Koffer packen | PackPoint
Die Reise-App gegen das Kevin-Allein-Zu-Haus-Syndrom: PackPoint erstellt dir eine detaillierte Packliste für deinen Urlaubskoffer, basierend auf Reiseziel, Reisedauer, Aktivitäten und Wettervorhersagen – von der Anzahl der Socken bis zum Solar-Ladekabel. Gib einfach dein Urlaubsziel und die Anzahl der Übernachtungen ein und wähle aus, was du auf deiner Reise unternehmen willst. Schon erhältst du deine Kofferpackliste, die du auch gleich per E-Mail oder SMS mit deinen Reisegefährten teilen kannst.
Reise-App #3: Währungsrechner | XE Currency Converter
Wenn du lediglich in benachbarte EU-Länder fährst, ist er vielleicht nicht von Nöten, aber sobald es ein bisschen weiter weg geht ist er unverzichtbar: ein Währungsrechner. Wieviel kostet das Souvenir vom Bazar? Will der Taxifahrer dich übers Ohr hauen? Ist das Smartphone hier ein Schnäppchen? All diese Fragen lassen sich mit einem Währungsumrechner einfach beantworten. Selbst wenn du mal kein Internet haben solltest, speichert er den letzten aktuellen Wechselkurs ab.
Reise-App #4: Sehenswürdigkeiten besichtigen | Get Your Guide
Du hast keine Lust, den x-ten Reiseführer zu kaufen und schwere Reise-Schmöker mit herum zu schleppen? Über Get Your Guide findest du Touren und Tickets für alle wichtigen Sehenswürdigkeiten. Du kannst die Besichtigungsstätten und -touren direkt aus der App reservieren und buchen – und damit ohne Anstehen ganz bequem und entspannt an den Warteschlangen vor den Kassenhäuschen vorbei gehen.
Reise-App #5: Die beste Aussicht | Views on Top
Du weißt wo du hin willst, du weißt was du besichtigen möchtest – aber weißt du auch, wo es die beste Aussicht gibt? Klar, wenn man in Paris, ist fällt einem unweigerlich der Eiffelturm ein – aber was wenn man Tokyo besucht? Oder Venedig? Und hier kommt View on Top ins Spiel. Neben den üblichen Verdächtigen gibt es jede weiterer Menge Orte, von denen man einen atemberaubenden Ausblick hat. Dazu kann man ganz einfach die „In meiner Nähe“-Funktion aktivieren und schon bekommt man eine Liste an Zielen in der Umgebung, inklusive Wegbeschreibung und Infos.
Reise-App #6: Genau wissen wie man zum Ziel kommt | MAPS.ME
Kennst du das nicht auch? Gerade wenn du es am wenigsten brauchst, ist dein Datenkontingent verbraucht – und das obwohl du gerade mitten im Straßenwirrar Marrakeshs steckst! Nun ist guter Rat teuer – wenn du nicht MAPS.Me nutzt. Mit dieser Reise-App kannst du im Hotel entspannt das kostenfreie WLAN benutzen und die benötigten Karten vor dem Stadtbummel herunterladen. Sind sie erst einmal auf dem Phone kannst du sie dann jederzeit nutzen – auch wenn du (zwangsweise) offline bist. So findest du egal wo du bist immer den Weg zurück.
Reise-App #7: Leben teilen | Couchsurfing
Du willst Land und Leute kennenlernen, dabei aber auch ein wenig Geld sparen? Dann bist du bei Couchsurfing genau richtig. Hier vernetzen sich Menschen weltweit und bieten eine Couch oder ein Zimmer an (natürlich kannst du das auch machen!). So kommst du nicht nur mit den Einheimischen in Kontakt und greifst den ein oder anderen Geheimtipp ab, sondern machst dir oft auch noch Freunde fürs Leben.
Reise-App #8: Immer und überall vernetzt bleiben | Saily
Der Zugriff aufs Internet via Smartphone ist heutzutage wichtiger denn je, gerade auf Reisen. Google Maps, Reiseführer, Onlinebanking – man muss für fast alles heutzutage Online sein. Im Ausland und auf Reisen ist das oft schwer und benötigt eine extra SIM-Karte an die man nicht immer leicht herankommt. Saily hilft dir hier: Die App bietet flexible eSIM-Datenpläne für über 200 Reiseziele an. Das Einzige worum du dich kümmern musst, ist herauszufinden ob dein Handy eSIMs unterstützt.
Reise-App #9: Budget überblicken | Outbank
Damit dir am Ende der Reise das Geld nicht ausgeht, kannst du in Outbank alle Urlaubskosten direkt in der App automatisch kategorisieren, analysieren und auswerten lassen. Verknüpfe deine Konten, leg dir ein Budget für deine Reise an und lass dich benachrichtigen, sobald du dein Limit erreicht hast. Für einen schnellen Überblick über dein Budget kannst dir auf deinem iOS-Gerät Widgets einrichten und dich über Abbuchungen benachrichtigen lassen. Damit dir auch bei Spontankäufen kein Cent durch die Finger rutscht, digitalisiere deine Barzahlungen mit wenigen Fingertipps über ein Haushaltsbuch in der App.
Reise-App #10: Sicher ist sicher | Das Auswertige Amt
Sie ist sicher nicht die beliebteste unter den Reise-Apps, denn wenn es dir wie uns geht, dann denkst du beim Auswertigen Amt nur an Probleme und Reisewarnungen – und klar, dafür ist die App natürlich auch da. Allerdings hat sie noch viel mehr zu bieten: Vor der Reise kann man sich hier zum Beispiel über die Einreisebestimmungen und das Klima informieren. Bist du erst einmal unterwegs kannst du das Urlaubsland auf die App-Pinnwand setzen, um bei Änderungen der Reise- und Sicherheitshinweisen eine Push-Nachricht zu bekommen. Wichtig ist auch: Für viele Bereiche ist eine Offline-Funktion verfügbar, was Datenvolumen spart und wichtige Informationen im Notfall nicht unerreichbar macht.
Welche Reise-Apps nutzt du zur Planung oder unterwegs?
Schreib uns, auf welche Apps du im oder vor dem Urlaub nicht verzichten kannst. Wir freuen uns auf deinen Kommentar auf Twitter oder Facebook