Blog

Spannende Artikel rund um Outbank und Finanzthemen

Hauptwährung selbst bestimmen

2025-02-17T14:26:30+01:0002. September 2024|Outbank-Tutorials|

#Outbank hat schon seit je her den Euro als (Haupt)-Währung in der App festgelegt. Doch was, wenn man mehrere Fremdwährungskonten und / oder Krypto-Konten hat? Oder wenn man in einem Land wohnt, das nicht EU-Mitglied ist, aber dennoch Outbank nutzen möchte? Ja: Wir schauen zu euch, liebe Schweizer! 😉

Outbank für Windows: App wird eingestellt 

2025-01-30T11:25:05+01:0016. Mai 2024|News zu Outbank|

Vielleicht erinnert ihr euch daran: Vor fast genau einem Jahr, haben wir unsere Windows 11-Version von Outbank veröffentlicht. Wir haben dabei viel Liebe und monatelange Arbeit in die Entwicklung und das Testen der App gesteckt, damit wir euch und eure Geräte bestmöglich unterstützen können. Leider ist ihr kein langes

Gegenbuchungen jetzt in Outbank!

2025-01-08T09:42:38+01:0019. März 2024|Outbank-Tutorials|

Mit dem neusten Update 3.12.3 führen wir für euch die lang erwartete Option der Gegenbuchung ein. Diese könnt ihr ganz einfach, mit nur einem Fingertipp ausführen. Wofür Gegenbuchungen? Vielleicht fragt ihr euch jetzt, wofür Gegenbuchungen überhaupt gut sind. Deswegen zeigen wir euch hier zwei einfache Anwendungsbeispiele: Beispiel 1: Bargeldabhebungen

Freunde werben Freunde

2025-01-30T11:26:03+01:0026. Februar 2024|News zu Outbank|

Wusstet ihr schon? Eure Freunde sind unsere Freunde – und genau das wollen wir mit unserem neuen „Freunde werben Freunde“-Feature zum Ausdruck bringen. Denn was gibt es Schöneres, als seine Freunde zur Lieblingsapp einzuladen und ihnen dabei auch noch drei Gratismonate zukommen zu lassen? Aber das ist noch nicht

Energieeffizienz und Finanzen: Wie man mit der richtigen Einrichtung und Technologie Energie und Geld sparen kann

2025-03-05T09:52:52+01:0009. Februar 2024|Gastbeitrag|

Energieeffizienz ist in unserer modernen Welt ein entscheidender Faktor für die persönliche Finanzplanung geworden. Mit den stetig steigenden Energiepreisen wird es immer wichtiger, den eigenen Energieverbrauch zu verstehen und zu optimieren. Doch wie beginnt man, und was bedeutet Energieeffizienz im Kontext der eigenen Finanzen? Beginnen wir mit dem Grundlegenden:

Nach oben