WOW, früher bekannt als Sky Ticket, hat sich mit seinem flexiblen Streaming-Angebot einen Namen gemacht. Ob ihr Blockbuster, Serien oder Live-Sport genießen wollt – WOW hat für jeden etwas dabei. Doch auch das beste Abo kann irgendwann überflüssig werden.
Vielleicht habt ihr gerade keine Zeit für Streaming, möchtet sparen oder WOW einfach nicht mehr nutzen. Kein Problem! Hier erfahrt ihr, wie ihr euer WOW-Abo unkompliziert kündigt, welche Fristen es zu beachten gibt und was nach der Kündigung passiert.
WOW Kündigungsfristen: Wann müsst ihr aktiv werden?
Wie viele Streamingdienste, punktet auch WOW mit Flexibilität – und das spiegelt sich unter anderem in den Kündigungsfristen wider. Trotzdem solltet ihr die Details genau kennen, damit euch keine unerwartete Verlängerung ins Haus flattern.
- Monatliche Abos: Wenn ihr ein monatlich kündbares Abo habt, könnt ihr dieses bis einen Tag vor der nächsten Verlängerung beenden. Verpasst ihr diese Frist, verlängert sich das Abo automatisch um einen weiteren Monat.
- Längere Laufzeiten: Habt ihr ein Angebot mit fester Laufzeit (z. B. sechs Monate zu einem reduzierten Preis), könnt ihr frühestens zum Ende der Laufzeit kündigen. Danach gelten wieder die flexiblen monatlichen Fristen.
Wichtig: Eure Kündigung wird erst zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums wirksam. Kündigt ihr also mitten im Monat, könnt ihr den Dienst bis zum Monatsende weiter nutzen.
Outbank erinnert euch an Kündigungsfristen
Kündigungen zu vergessen kann nervig sein, selbst wenn es sich um ein vergleichsweise günstiges Abo wie das von WOW handelt. Zum Glück kann euch das nicht passieren, wenn ihr Outbank auf euren Geräten installiert habt: Wenn ihr die App für iOS bzw. MacOS nutzt, könnt ihr euch einen extra Kalendereintrag als Erinnerung für die Kündigung einstellen.
So kündigt ihr das WOW-Abo
Die Kündigung eures WOW-Abos ist nicht kompliziert und vollständig online möglich. Solltet ihr keine Kündigungsoption finden, könnte es sein, dass euer Abo über Drittanbieter wie die Telekom, Apple (App Store) oder Google Play läuft. In diesem Fall müsst ihr die Kündigung direkt über deren Plattformen vornehmen.
WOW kündigen in 4 simplen Schritten
Habt ihr euer Abo direkt bei WOW abgeschlossen, könnte die Kündigung nicht einfacher sein:
- Einloggen: Öffnet die WOW-Website (wowtv.de) oder die App und loggt euch mit euren Zugangsdaten ein.
- Abos verwalten: Navigiert zu eurem Profil und wählt „Meine Abos“ oder „Abonnements“. Hier werden euch alle aktiven Pakete angezeigt.
- Kündigung starten: Klickt auf das Abo, das ihr kündigen möchtet, und wählt die Option „Abo kündigen“.
- Bestätigen: Folgt den weiteren Anweisungen. Nach Abschluss der Kündigung erhaltet ihr eine Bestätigung per E-Mail. Diese sollte unbedingt aufbewahrt werden, falls es später zu Unstimmigkeiten kommt.
WOW-Kündigung über die Deutsche Telekom
Wie schon Disney+, Netflix oder andere Streaminganbieter, könnt ihr auch WOW über die Telekom buchen. Dabei stehen euch verschiedene Optionen, wie zum Beispiel WOW Filme & Serien Standard oder WOW Premium zur Verfügung. Wichtig ist, dass ihr hier eure Kündigungsfristen fest im Blick habt.
Damit ihr euren WOW-Account bei der Telekom kündigen könnt, müsst ihr euch lediglich mit euren Zugangsdaten auf der Telekom-Startseite anmelden. Wählt nun „Meine Verträge“, und dann „Meine Tarifoptionen“ aus. Dort solltet ihr nun auch euer gebuchtes WOW-Abo sehen. Klickt jetzt auf das blaue Zahnrad neben dem Abo. Nun solltet ihr die Option „Abo kündigen“ sehen.
Solltet ihr bei der Kündigung auf ein Problem stoßen, habt ihr auch die Möglichkeit das Abo über das folgende Telekom-Kontaktformular zu kündigen.
Kündigen via Google Play Store
Habt ihr euer WOW-Abo über den Google Play Store gebucht, müsst ihr es auch wieder über den Store kündigen.
Meldet euch dazu zunächst mit euren Zugangsdaten im Play Store an und wählt euer Profilbild oben rechts aus. Im erscheinenden Menü klickt ihr auf „Zahlungen und Abos“ und dann auf „Abos“. Wählt jetzt das WOW-Abo aus, welches ihr kündigen wollt. Nun müsst ihr nur noch „Abo kündigen“ anklicken und sofern ihr wollt einen Kündigungsgrund angeben.
Tippt ihr auf „Weiter“ und bestätigt die Kündigung eures Abos letztlich mit „Abo kündigen“. Hier wird euch auch noch das Ende des Abrechnungszeitraums genannt. Auch in diesem Fall solltet ihr im Anschluss eine Bestätigungsmail von Google erhalten, um eure Kündigung vom Streamingdienst Wow erfolgreich zu beenden.
Kann ich mein WOW-Abo pausieren?
Einige Streaming-Anbieter bieten inzwischen die Möglichkeit, Abos zu pausieren. Doch leider ist das bei WOW nicht der Fall. Möchtet ihr den Dienst vorübergehend nicht nutzen, bleibt euch nur die Option, das Abo zu kündigen und später wieder zu aktivieren.
Der Vorteil: WOW erhebt keine Anmeldegebühren. Das heißt, ihr könnt jederzeit wieder einsteigen und nahtlos dort weitermachen, wo ihr aufgehört habt. Euer Konto bleibt auch nach der Kündigung erhalten.
WOW kündigen: Was passiert, nachdem mein Abo beendet wurde?
Nach der Kündigung könnt ihr euer WOW-Abo bis zum Ende der Abrechnungsperiode weiter nutzen. Egal, ob ihr Filme schauen, Serien bingen oder Live-Sport verfolgen möchtet – der Zugang bleibt bis zum Monatsende bestehen.
Gut zu wissen: Euer Konto wird nach der Kündigung nicht gelöscht. Solltet ihr später wieder Lust auf WOW bekommen, könnt ihr euch einfach mit euren bestehenden Zugangsdaten einloggen und ein neues Paket buchen.
Häufige Probleme bei der WOW-Kündigung und wie ihr sie löst
Manchmal läuft bei der Kündigung nicht alles reibungslos. Hier sind die häufigsten Probleme und wie ihr sie in den Griff bekommt:
- Keine Kündigungsoption sichtbar: Prüft, ob euer Abo direkt über WOW oder über Drittanbieter wie den App Store abgeschlossen wurde. Kündigungen über Drittanbieter müssen direkt dort erfolgen.
- Keine Bestätigungsmail: Schaut in eurem Spam-Ordner nach. Falls ihr keine Bestätigung findet, kontaktiert den WOW-Kundensupport, um sicherzugehen, dass die Kündigung erfolgreich war.
- Abbuchungen trotz Kündigung: Überprüft, ob ihr die Frist eingehalten habt. Kontaktiert den Support, falls weiterhin Beträge abgebucht werden, obwohl das Abo fristgerecht gekündigt wurde.
Den WOW-Kundensupport kontaktieren: Meldet euch bei Fragen direkt beim Support
Manchmal läuft mit eurem WOW-Abo nicht alles glatt – sei es ein Problem mit der Kündigung, eine Abrechnungsfrage oder technische Schwierigkeiten. Der Kundenservice von WOW (ehemals Sky Ticket) hilft euch dabei, euer Anliegen schnell zu klären.
Allerdings gibt es keinen telefonischen Support; alle Kontaktmöglichkeiten laufen digital ab.
1. Live-Chat: Der schnellste Weg euer Anliegen zu klären
Der Live-Chat ist die beste Option, wenn ihr schnelle Hilfe benötigt. Ob es um Login-Probleme, Abrechnungsfragen oder die Kündigung des Abos geht – hier werdet ihr direkt mit einem Mitarbeiter verbunden.
- Verfügbarkeit: Täglich von 8:00 bis 22:00 Uhr.
- Was ihr braucht: Euren Namen, eure Kundennummer und eine kurze Beschreibung des Anliegens.
- Wie startet man: Loggt euch auf der WOW-Webseite ein und wählt im Bereich „Hilfe“ den Live-Chat aus.
Tipp: Der Live-Chat ist besonders hilfreich, wenn das Anliegen dringend ist. Ihr erhaltet meistens innerhalb weniger Minuten eine Antwort.
2. Kontaktformular: Für weniger dringende Anfragen
Wenn euer Anliegen nicht zeitkritisch ist, könnt ihr auch das Kontaktformular auf der WOW-Webseite nutzen. Hier schildert ihr das Problem schriftlich, und der Support meldet sich in der Regel innerhalb weniger Tage zurück.
- Eignet sich am besten für: Allgemeine Fragen, Änderungen der Kontodaten oder weitere nicht-dringende Anliegen.
- Bearbeitungszeit: Kann einige Werktage dauern.
Tipp: Wenn es etwas länger dauern darf, ist das Kontaktformular eine gute Alternative – vor allem, wenn ihr den Live-Chat nicht nutzen könnt.
3. E-Mail-Kontakt: Nur für spezielle Anliegen
WOW bietet keinen direkten E-Mail-Support für allgemeine Fragen. Es gibt jedoch spezielle E-Mail-Adressen für Themen wie Datenschutz und Jugendschutz:
- Datenschutz: datenschutz@wowtv.de
- Jugendschutz: jugendschutz@wowtv.de
Hinweis: Für andere Anliegen werdet ihr an den Live-Chat oder das Kontaktformular verwiesen.
Was kostet WOW aktuell?
Bevor ihr kündigt, lohnt es sich, die aktuellen Preise mit euren Sehgewohnheiten abzugleichen. Vielleicht reicht es, auf ein günstigeres Paket umzusteigen, statt gleich komplett zu kündigen.
WOW bietet momentan (2025) verschiedene Pakete für Filme, Serien und Live-Sport an:
- Filme & Serien:
- Monatsabo: 9,98 €/Monat, monatlich kündbar.
- Jahresabo: 5,98 €/Monat (12 Monate Laufzeit, 40 % Rabatt).
- Live-Sport:
- Monatsabo: 35,99 €/Monat, monatlich kündbar.
- Jahresabo: 29,99 €/Monat (12 Monate Laufzeit).
- Komplett-Paket:
- Jahresabo: 34,97 €/Monat (statt 45,97 €).
- WOW Premium (Zusatzoption): +5 €/Monat für Full-HD, Dolby Surround, paralleles Streaming und Werbefreiheit.
WOW kündigen oder Alternativen nutzen?
Falls ihr WOW nicht komplett aufgeben möchtet, gibt es Alternativen:
- Paket wechseln: Reduziert das Abo auf ein günstigeres Paket, das besser zu eurem Budget passt.
- Nur für bestimmte Monate buchen: WOW bietet die Möglichkeit, Abos flexibel ein- und auszuschalten. So könnt ihr gezielt Monate mit Serienstarts oder Sportereignisse buchen.
Falls euch WOW gar nicht mehr zusagt, gibt es viele andere Streamingdienste wie Netflix, Disney+ oder Amazon Prime, die spannende Alternativen bieten.
![Carlos](https://outbankapp.com/wp-content/uploads/carlos-220x220.jpg)
Autor: Carlos Link-Arad
Carlos hat seinen Hintergrund in der Fintech-Branche, in der er bereits vielen Gründern geholfen hat, ihre Visionen groß werden zu lassen.