Moderner Look für dein Dashboard.
Vor einigen Monaten haben wir zur Verbesserung unserer automatischen Kategorien die Kategorisierungs-Systematik und Vertragserkennung der Aboalarm GmbH integriert. Mit dem heutigen Release wurde nun das Outbank Reporting, das direkt an die Kategorisierung geknüpft ist, komplett überarbeitet.
In diesem Blogpost stellen wir dir das neue Reporting in Outbank vor.
Verbesserte Funktionen für deine Auswertungen
Überarbeitetes Dashboard
Unter dem Tabbar Punkt ‘Auswertung’ werden nun die Bereiche ‘Ausgaben’ und ‘Einnahmen’ angezeigt, die sich aus der Summe der automatisch zugeordneten Kategorien für einen vordefinierten Zeitraum ergeben. Nach Tipp auf den jeweiligen Bereich werden Ausgaben und Einnahmen aufgeschlüsselt nach Kategorien (die nach Regeln der automatischen Kategorisierung vergeben werden) angezeigt. Beim Tipp auf eine Kategorie werden Sub-Kategorien und schließlich einzelne Transaktionen aufgeschlüsselt.
Bitte beachte: Umbuchungen sind in dieser Darstellung nicht enthalten.
Neue Pie-Chart-Darstellung
Einnahmen und Ausgaben werden nun, neben der Aufschlüsselung der Einzelausgaben, als Pie Chart dargestellt.
Eigener Bereich für manuell gesetzte Tags
Einnahmen und Ausgaben manuell gesetzter Tags werden unter ‘Auswertungen’ in einem separaten Bereich aufgeschlüsselt. Umsätze, die als Umbuchung gekennzeichnet sind werden hier noch aufgezeigt.
Individueller Zeitraum
In jedem Bereich des Dashboards kann der betrachtete Zeitraum individuell ausgewählt werden. Zeiträume, die zur Verfügung stehen sind: monatlich, zur Monatsmitte, quartalsweise, jährlich.
Lokale Kategorie-Zuordnung
Reports für Ausgaben und Einnahmen werden auch dann im Dashboard angezeigt, wenn innerhalb der Einstellungen die automatische Kategorisierung deaktiviert wurde. Die Umsätze werden dabei lokal auf dem Gerät im Hintergrund den entsprechenden Kategorien zugeordnet.
Was tun bei falscher Zuordnung?
Sollten Umsätze nicht oder inkorrekt kategorisiert worden sein, melde dich gerne bei unserem Support. Sende uns in diesem Fall bitte die Umsatzdetails des betroffenen Umsatzes als CSV-Export mit. Nur mit diesen Informationen können wir an einer Fehlerbehebung arbeiten.